Als wir zurück nach Bangkok flogen, war COVID-19 schon dabei, sich auszubreiten, aber noch keine globale Pandemie. In den paar Tagen zuvor hatte das t
→ WeiterlesenThailand war eines der besten Länder, in denen wir mit dem Rad unterwegs waren. Der Straßenverkehr ist ruhig (kein Gehupe - unser einziger Maßstab die
→ WeiterlesenBein Planen unserer Route durch Laos, haben wir mehrere Routen durch die Berge im Norden von des Landes in Betracht gezogen. Nach reichlicher Überlegu
→ WeiterlesenNach zwei Wochen in Singapur (und fast einem Monat nicht auf dem Rad - wer hätte gedacht, dass eine Nasennebenhöhlenentzündung so langwierig sein kann
→ WeiterlesenUnsere Reise durch Vietnam ging gut los. Schon am frühen Nachmittag kamen wir in der vietnamesischen Grenzstadt Mong Cai an, obwohl wir am Morgen erst
→ WeiterlesenWir verließen Guiyang so, wie wir es erreicht hatten - wieder per Bus. Wenn wir ein paar weitere Tage durch die Berge abkürzen würden, so hatten wir e
→ WeiterlesenLuzhou ist in Sichuan für seinen Schnaps berühmt, von dem wir etwas bei unserem Couchsurfing-Gastgeber probieren konnten. Wir ahnten jedoch nicht, das
→ WeiterlesenDie "Shu-Straßen" sind ein Netz aus Bergstraßen zwischen den chinesischen Provinzen Sichuan (Shu) und Shaanxi (Wei), die seit dem 4. Jh. v.Chr. gebaut
→ WeiterlesenIn Lanzhou hatten wir unsere Fahrräder mit der Bahn nach Baoji verschickt, wo wir einen Couchsurfing-Gastgeber gefunden hatten. Wir selbst fuhren jedo
→ WeiterlesenJiayuguan liegt am Ende der Chinesischen Mauer der Ming-Dynastie, die, in dieser Gegend, die westlichen Ausläufer des Ming-Reiches und die Seidenstraß
→ WeiterlesenAktuell ist kein guter Zeitpunkt für einen Besuch der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas. Der Konflikt zwischen Han-Chinesen und Uiguren in dieser
→ WeiterlesenKasachstan ist unser fünftes und letztes zentralasiatisches Land. Dafür, dass es das neuntgrößte Land der Welt (nach Fläche) ist, verbringen wir relat
→ WeiterlesenSong-Kul ist ein hoch gelegener Bergsee, etwa 3000m über dem Meeresspiegel. Er wird oft als einer der schönsten Orte Kirgisistans bezeichnet und bezie
→ WeiterlesenAn unserem ersten Tag in Kirgisistan haben wir mehr Reiseradler als an jedem anderen Tag bisher getroffen: Am tadschikischen Grenzposten kamen wir zus
→ WeiterlesenAlichur bedeutet Alis Fluch und man kann sich leicht denken, wie das Dorf zu seinem Namen kam. Nachdem wir in den letzten drei Tagen auf dem Rad nur v
→ WeiterlesenNach unserer langen Pause in Khorugh war es endlich an der Zeit, den hohen Pamir anzugehen. Auf dem Weg aus Khorugh heraus, auf der auch als "Pamir Hi
→ WeiterlesenAls wir am Fluss Pandsch ankamen, hatten wir gehofft, dass die schlimmste Hitze erstmal vorüber sein würde, da das Tal vom Fluss gekühlt und wir nach
→ WeiterlesenDie Gerüchte sind wahr - direkt hinter der Grenze von Usbekistan wurde viel weniger gehupt. Am Grenzübergang lief auch alles reibungslos. Das deutsche
→ WeiterlesenNachdem wir uns von unseren freundlichen Gastgebern in Kitob verabschiedet hatten, radelten wir eine lange, flache Strecke nach Guzar, wo wir keine Pe
→ WeiterlesenIrgendwo im Nordiran haben wir die Hauptroute der alten Seidenstraße verlassen, um uns die alten, persischen Städte im Süden anzusehen. In Merv, Turkm
→ Weiterlesen