Touristenvisa für Turkmenistan sind teuer - man muss eine Tour über eine Reiseagentur buchen, die schnell über hundert Dollar am Tag kosten kann. Die
→ WeiterlesenWir waren uns nicht sicher, was uns beim Radfahren im Ramadan erwarten würde. Im Iran als "Islamische Republik" ist das Fasten im Ramadan gesetzlich v
→ WeiterlesenDas Erste, was uns bei der Ankunft in Isfahan auffiel, war das üppige Grün überall. Mit dem Zayandeh-Fluss gesegnet, der durch die Stadt fließt, ist d
→ WeiterlesenWährend wir noch zwischen den großen, interessanten Städten im Zentrum Irans unterwegs sind (Isfahan, Yazd, Schiras - mehr dazu in einem späteren Eint
→ WeiterlesenDa wir komplett vermeiden wollten, im Teheraner Straßenverkehr zu radeln, beschlossen wir, aufgrund der Empfehlung unseres Gastgebers in Karadsch, mit
→ WeiterlesenWas wir immer zuerst brauchen, wenn wir in ein neues Land kommen, ist die lokale Währung. Bisher haben wir einfach vom Geldautomaten abgehoben, aber i
→ WeiterlesenUm ehrlich zu sein, hatten wir erwartet, dass Aserbaidschan ziemlich langweilig sein würde. Wir hatten gehört, dass die Kultur sehr ähnlich wie in der
→ WeiterlesenVom Rikoti-Pass sind wir nach Khashuri hinab gerollt, wo wir das erste Mal in Georgien gezeltet haben. Da das Wetter nach einer Woche Regen endlich wi
→ WeiterlesenDie Ankunft in Georgien aus der Türkei war ein kleiner Schock für uns. Die Leute waren kälter, die Häuser waren kälter und die Autofahrer waren die sc
→ WeiterlesenDie zweite Hälfte unsere Tour entlang der Schwarzmeerküste ging langsam los, da erst Heiko in Sinop krank wurde, und dann Hannah in Samsun, so dass wi
→ WeiterlesenDie Hauptstraße entlang der Schwarzmeerküste ist die D010, der wir mehr oder weniger die ganze Strecke gefolgt sind und weiterhin folgen werden. Die K
→ WeiterlesenWir schreiben diesen Blogeintrag während draußen vor unserem Hotel in Istanbul der Schnee fällt. Das relativ warme Wetter, dass wir in Griechenland no
→ WeiterlesenZuerst sind wir die Küste des Ionischen Meers von der albanischen Grenze nach Patras gefahren. Die erste Nacht haben wir zwischen Orangenplantagen gez
→ WeiterlesenAlbanien hat international einen schrecklichen Ruf. Als wir Leuten erzählten, dass wir Albanien besuchen würden, waren die ersten Assoziationen von vi
→ WeiterlesenEs ging sehr regnerisch los in Montenegro. Es fing an zu regnen als wir in Herceg Novi, unserem ersten Stopp im Land, ankamen und dann ging es mehr od
→ WeiterlesenAls wir den Velebit überquert hatten, erlebten wir sofort eine komplett andere Seite Kroatiens. Einerseits änderte sich das Wetter abrupt in ein medit
→ WeiterlesenAn der Grenze zu Kroatien wurden zum ersten Mal unsere Pässe kontrolliert. Hannah bekam einen Einreisestempel, da Kroatien nicht im Schengen-Gebiet is
→ WeiterlesenUngarn ist größtenteils Flachland, das ist richtig. Aber entlang der Eurovelo 13, die der Grenze zwischen Ungarn und Österreich folgt, ist es gar nich
→ WeiterlesenWir haben nur drei Nächte in der Slowakei verbracht, davon zwei in der Hauptstadt Bratislava. Nachdem wir die Grenze von Tschechien überquert hatten,
→ WeiterlesenNach zwei guten Pausentagen in Prag haben wir unsere Reise mehr oder weniger entlang der Radroute 1 von Prag nach Brno, der zweitgrößten Stadt Tschech
→ Weiterlesen